Leben in gelingenden Beziehungen - Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft
Information und Diskussion zum Synodalen Weg
Beginn: |
Mi,
28. April 2021
um 19:30 Uhr |
Ende: |
Mi,
28. April 2021
um 21:30 Uhr |
In der katholischen Kirche in Deutschland bewegt sich etwas. Die deutschen Bischöfe und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) haben einen "Synodalen Weg", d.h., einen gemeinsamen Prozess, beschlossen. Das Ziel ist, die kirchlichen Strukturen in Deutschland weiterzuentwickeln, damit die Kirche als Organisation ihrem Zweck gerecht wird: der Verkündigung des Wortes Gottes. Dazu wurden insgesamt vier Foren einberufen, die sich mit folgenden Themen auseinandersetzen:
1. Macht und Gewaltenteilung in der Kirche - Gemeinsame Teilnahme und Teilhabe am Sendungsauftrag
2. Priesterliche Existenz heute
3. Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche
4. Leben in gelingenden Beziehungen - Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft
Der Synodale Weg ist auf breite Beteiligung der Menschen an möglichst vielen Orten angelegt. Wir bieten darum zu den vier Themenbereichen begleitende Gesprächsabende an.
An diesem Abend geht es um das Synodalforum 4: "Leben in gelingenden Beziehungen - Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft"
Das Forum behandelt Fragen der Sexualmoral der Kirche, die immer weniger Zuspruch und Akzeptanz finden. Dabei geht es auch um eine stärkere Berücksichtigung der Erkenntnisse aus Theologie und Humanwissenschaften. Dazu gehört, dass die personale Bedeutung der Sexualität kaum Beachtung findet. Das Resultat: Die Moralverkündigung gibt der überwiegenden Mehrheit der Getauften keine Orientierung
Impulsgeber_innen und Gesprächspartner_innen:
- Fr. Birgit Mock (Bonn), Geschäftsführerin des Hildegardis-Vereins, Vorsitzende des Forums 4
- Vertreter_innen in der Synodalversammlung aus dem Erzbistum Hamburg: Weihbischof Horst Eberlein, Melanie Giering, Franziska Strecker, Hubertus Lürbke, Pastor Peter Otto
- eine Vertreterin des "Runden Tisches Sexualität& Kirche" im Erzbistum Hamburg
Moderation: Christian Blasel, Lokalchef Kieler Nachrichten
Weitere Informationen auf www.synodalerweg.de
Auf Grund der aktuellen Beschränkungen im Rahmen der Corona-Regeln wird diese Veranstaltung digital stattfinden. Sie können auf dem YouTube Kanal (www.youtube.com/user/RadioKircheHamburg) oder auf der Facebook-Seite des Erzbistums (fb.com/erzbistumhamburg) live teilnehmen und sich durch Kommentare, Fragen und Anregungen zur Veranstaltung beteiligen.
Referent/-in: Dr. Norbert Nagler, Sr. Gudrun Steiß, xavière, Christian Wode, Joanna Figgen, Weihbischof Horst Eberlein, Pastor Peter Andreas Otto, Hubertus Lürbke, Franziska Strecker, Melanie Giering, Friederike Mizdalski, Kristian Blasel
Veranstaltungsort:
online Veranstaltung
Veranstalter:
Erzbistum Hamburg - Fachbereich missionarische Kirche / Pastoral
Am Mariendom 4
20099 Hamburg
040-24877-334
040-24877-333
maier-pirch@erzbistum-hamburg.de
Erzbistum Hamburg - Fachbereich missionarische Kirche / Pastoral
Anmeldeadresse:
Anmeldung unter: CostaFerreira-Wolter@erzbistum-hamburg.de Tel.: 040/24877-331