Schönheit und Wahrheit - Mit allen Sinnen glauben, beten und feiern
Besinnungstag für liturgische Dienste
Beginn: |
Sa,
24. April 2021
um 10:00 Uhr |
Ende: |
Sa,
24. April 2021
um 17:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | Sa, 10. April 2021 |
Was sind Zeichen? Was sprechen insbesondere die Zeichen der Gebetshaltungen wie Gehen, Stehen, Knien, Hände?
Welche innere Grundhaltung kommt in den Zeichen unseres Glaubens zum Ausdruck?
Wie prägen Kerzen, Weihrauch, Kirchenglocken, Gewänder oder liturgisches Gerät unsere Gottesdienst-Erfahrung?
Der Besinnungstag zum Thema Liturgie will in der Beschäftigung mit ausgewählten Beispielen aus der Liturgie-, Kunst- und Kulturgeschichte Grundvollzüge, Zeichen und Symbole erschließen, die zur alltäglichen Praxis christlichen Lebens gehören.
Dazu werden Auszüge aus Texten u.a. von Romano Guardini, Joseph Ratzinger und Egon Kapellari gelesen.
Referent/-in: Kaplan Thorsten Wolfgang Weber
Veranstaltungsort:
Kloster Nütschau
Bildungshaus St. Ansgar
Schloßstr. 26
23843 Travenbrück
www.haus-sankt-ansgar.de
Kosten:
40,00 € TN Beitrag
Ermäßigung auf Nachfrage
Veranstalter:
Erzbistum Hamburg - Fachbereich für Ausbildung ehrenamtliche liturgische Dienste
Am Mariendom 4
20099 Hamburg
040-24877-331
040-24877-459
costaferreira-wolter@erzbistum-hamburg.de
Erzbistum Hamburg - Fachbereich für Ausbildung ehrenamtliche liturgische Dienste