Startseite
Startseite

"Das wird man doch wohl noch sagen dürfen!"

digitaler Workshop: Argumente und Rhetorik gegen rechte Parolen
Beginn: Do, 07. Dezember 2023 um 19:30 Uhr
Ende: Do, 07. Dezember 2023 um 21:00 Uhr
Anmeldeschluss: Di, 05. Dezember 2023
Beschreibung:
Digitaler Workshop: "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!"
Argumente und Rhetorik gegen rechte Parolen

Auch wenn immer häufiger die Rede von sogenannten "Sprechverboten" ist: Die Grenzen des Sagbaren verschieben sich seit einigen Jahren. Vieles, was seinerzeit nur am sogenannten Stammtisch ausgesprochen wurde, ist inzwischen salonfähig. Doch je mehr man sich an rechtspopulistische Phrasen und Meinungen gewöhnt, desto größer scheint ihre gesellschaftlicher Akzeptanz - und die Übergänge zu rechtsradikalem Gedankengut sind fließend.
Als Gesellschaft und besonders als Christen tragen wir Verantwortung dafür, auf diese alarmierende Entwicklung zu reagieren. Die Frage ist nur: Wie?

Bevor es zu einem gemeinsamen Austausch darüber kommt, was wir als Gesellschaft in der alltäglichen Kommunikation gegen wachsenden Rechtspopulismus unternehmen können, befasst sich der interaktive Workshop mit den Fragen, woran man Vorurteile erkennt, wo Populismus beginnt und was gegen Stammtischparolen helfen kann.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.


Referent/-in: Jens Ehebrecht-Zumsande, Oliver Trier

Veranstaltungsort:
Online
Online



powered by webEdition CMS