Startseite
Startseite

"Komm her, freu dich mit uns, tritt ein" (GL 148) - Willkommenskultur und Liturgie

Besinnungstag für liturgische Dienste - Willkommenskultur und Liturgie
Beginn: Sa, 22. April 2023 um 10:00 Uhr
Ende: Sa, 22. April 2023 um 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: Sa, 15. April 2023
Beschreibung:
"Komm her, freu dich mit uns, tritt ein" (GL 148)
Willkommenskultur, wichtiger Mosaikstein der Gottesdienstgestaltung

"Die Gemeinde versammelt sich. Darauf tritt der Priester an den Altar." So steht's im Messbuch. Sicher, eine Eucharistiefeier beginnt nicht erst mit dem Läuten der Sakristeiglocke. Wie aber geht "versammeln"? Hinsetzen und warten? Man wird umfassender denken bzw. fragen müssen: Sich auf den Weg machen, ankommen, Platz einnehmen, zu innerer Ruhe kommen? Noch weiter gefragt: Jede und jeder für sich? Wie geht "versammeln" als erfahrbare Gemeinschaft, zu einer Feiergemeinde, in der das Miteinander spürbar wird?
Um diese Fragestellungen geht es beim Besinnungstag Ende April 2023. Dabei stehen Spiritualität und Praxis einer Willkommenskultur im Mittelpunkt. Zwar wird das Wort "willkommen" im Gotteslob nur dreimal verwendet - zweimal im Kontext der Taufe von Erwachsenen (GL 572, 5) bzw. Kindern (GL 573, 2), ein drittes Mal im Gebet vor einer Reise (GL 13, 4) -, doch könnte gerade letzteres wegweisend sein für die Gestaltung des Beginns von Gottesdiensten: "Segne die, die uns willkommen heißen, und uns, die wir ihre Gastfreundschaft annehmen, damit Christus in unsere Mitte komme (…).

Referent/-in: Dr. Thomas Kroll

Veranstaltungsort:
Kloster Nütschau
Bildungshaus St. Ansgar
Schloßstr. 26
23843 Travenbrück
www.haus-sankt-ansgar.de


Kosten:
40,00 € Teilnahmebeitrag
Ermäßigung auf Anfrage


Veranstalter:
Erzbistum Hamburg - Fachbereich für Ausbildung ehrenamtliche liturgische Dienste
Am Mariendom 4
20099 Hamburg

040-24877-331
040-24877-459
costaferreira-wolter@erzbistum-hamburg.de
Erzbistum Hamburg - Fachbereich für Ausbildung ehrenamtliche liturgische Dienste


powered by webEdition CMS