Instrumente im Gottesdienst
Diese Veranstaltung ist förderfähig nach den Förderregeln des Erzbistums Hamburg.
Beginn: |
Sa,
30. September 2023
um 10:00 Uhr |
Ende: |
Sa,
30. September 2023
um 14:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | Do, 14. September 2023 |
Immer nur die Orgel... Warum nicht andere Instrumente in den Gottesdiensten nutzen!
An diesem Tag geht es um den Einsatz von anderen Instrumenten im Gottesdienst und wie diese den Gemeindegesang unterstützen können (z.B. im Satz/mit Überstimmen)? Welche Art von musikalischer Literatur eignet sich darüber hinaus für verschiedene Aufgaben in der Liturgie?
Auch das Kennenlernen von Materialien (für den Einstieg) oder deren Bearbeitung auf veränderte Besetzungen hin (Taizé o.ä.) haben ihren Platz.
Eingeladen sind Instrumentalist_innen aller Altersgruppen, die bereits Vorkenntnisse haben. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Instrument(e) sowie Kenntnisstand (z.B. Unterrichtsjahre) mit an.
Referent/-in: Werner Koch, Franziska Hevicke, Juliane Tautorat, Roswitha Becker
Veranstaltungsort:
Kath. Pfarrei Herz Jesu Rostock
Gemeinde St. Thomas Morus
Thomas-Morus-Straße 4
18106 Rostock-Evershagen
Kosten:
20,00 € Kurs, Material, Verpflegung
Veranstalter:
Erzbistum Hamburg - Fachbereich Kirchenmusik
Am Mariendom 4
20099 Hamburg
040-24877-331
040-24877-459
costaferreira-wolter@erzbistum-hamburg.de
Erzbistum Hamburg - Fachbereich Kirchenmusik