Auf Sendung
Der Erzbischof im Gespräch mit Religionslehrkräften
Beginn: |
Do,
01. Juni 2023
um 14:30 Uhr |
Ende: |
Do,
01. Juni 2023
um 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | Mo, 15. Mai 2023 |
Die Bischöfe wissen das Engagement und die Arbeit ihrer Religionslehrkräfte zu schätzen. In Zeiten des Akzeptanzproblems von Kirche und ihrer Botschaft wird die Herausforderung für Religionslehrkräfte immer größer, sich zu positionieren und als authentische Gesprächspartner_innen in Sachen Glaube
und Religion aufzutreten.
Religionslehrkräfte sind immer häufiger die ersten und nicht seten auch die einzigen Kontaktpersonen, wenn es darum geht, bei Kindern und Jugendlichen die Frage nach Gott zu wecken und die Alltagstauglichkeit von Religion zu entdecken.
Mit dieser Veranstaltung will Erzbischof Dr. Heße Religionslehrkräften den staatlichen und katholischen Schulen seine Wertschätzung zum Ausdruck bringen. Er weiß um die besonderen Herausforderungen, die mit der Aufgabe in unserem, durch die Diasporasituation geprägten, Erzbistum verbunden sind.
Über Impulsvorträge und Gesprächsrunden möchte er in einen offenen Austausch über die Anforderungen an eine Religionslehrkraft gehen.
Auf dieser Veranstaltung haben Sie außerdem Gelegenheit, Kontakt zu den Referentinnen und Referenten der erzbischöflichen Schulabteilung zu knüpfen. Die Mitarbeiter_innen des Referats Religionspädagogik in Schulen freuen sich, Ihre Rückmeldungen oder Vorschläge in Bezug auf fachliche oder spirituelle
Angebote zu hören.
Referent/-in: Erzbischof Stefan Dr. Heße, Dr. Christopher Haep, Friederike Mizdalski
Veranstaltungsort:
KATHOLISCHE AKADEMIE HAMBURG
Herrengraben 4
20459 Hamburg
www.kahh.de
Veranstalter:
Erzbistum Hamburg - Referat Religionspädagogik in Schulen
Am Mariendom 4
20099 Hamburg
fortbildungschulen@erzbistum-hamburg.de