Kick-Off Relilab
Religionsunterricht in digitaler Gesellschaft
Beginn: |
Di,
01. November 2022
um 15:00 Uhr |
Ende: |
Di,
01. November 2022
um 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | Sa, 22. Oktober 2022 |
Digitale Medien bestimmen zahlreiche Bereiche des Lebens von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Auch in der Religionspädagogik spielen sie eine immer bedeutsamere Rolle. Das Erzbistum Hamburg beteiligt sich am Projekt Relilab der Universität Luzern. Durch die Teilnahme erarbeiten Sie sich die
Kompetenz, Lehr-Lern-Prozesse unter Berücksichtigung digitaler
Medien zu planen, umzusetzen und zu reflektieren. Die Laborumgebung relilab fördert Sie darin, einzeln und in Zusammenarbeit mit anderen, unterstützt durch Expertinnen und Experten, Ihre Kompetenzen zu erweitern.
Wir stellen Ihnen in dieser Kick-off Veranstaltung ein Weiterbildungsangebot vor, das Sie sich nach eigenen Bedürfnissen und Wünschen zusammenstellen können. Denn die digitale Lernumgebung ermöglicht ein selbstgesteuertes Lernen und eine individuelle Schwerpunktsetzung. Sie entscheiden selbst, in wie vielen der Themen Sie Kompetenzen erwerben möchten.
Wir initiieren Ihre Vernetzung untereinander und begleiten Sie
im Laufe des Schuljahres mit Gruppentreffen, auf denen ein Austausch über neu Gelerntes und eigene Umsetzungsversuche möglich ist
Referent/-in: Alexander Tscheulin, Friederike Mizdalski
Veranstaltungsort:
Kath. Akademie
ASH
Herrengraben 4
20459 Hamburg
Veranstalter:
Erzbistum Hamburg - Referat Religionspädagogik in Schulen
Am Mariendom 4
20099 Hamburg
fortbildungschulen@erzbistum-hamburg.de