
Rechtsdatenbank des Erzbistums Hamburg
Auf dieser Internetseite stellen wir Ihnen die Rechtsdatenbank des Erzbistums Hamburg zur Verfügung. Zur Erleichterung der Auffindbarkeit sind Regelungen unter verschiedenen Schlagworten aufgeführt.
Beispiel: Die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) für das Erzbistum Hamburg finden Sie unter den Schlagworten: Arbeitsrecht, MAVO und Mitarbeitervertretung.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Seite mit der Tastenkombination "Strg+F" zu durchsuchen.
- Akten (Pfarreibereich)
- Anerkennung von Leid
- Anlagerichtlinie
- Ansgar-Medaille
-
Arbeitsgericht, Kirchliches
- Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung - KAGO -
- Dekret über die Errichtung des Gemeinsamen Kirchlichen Arbeitsgerichtes erster Instanz für die (Erz-)Bistümer Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz, Hamburg, Hildesheim, Magdeburg, Osnabrück und den Oldenburgischen Teil des Bistums Münster
- Ausführungsbestimmungen zum Ernennungsverfahren der beisitzenden Richter am Gemeinsamen Kirchlichen Arbeitsgericht mit Sitz in Hamburg
- Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung - KAGO -
-
Arbeitsrecht, Kirchliches
- Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) für das Erzbistum Hamburg
- Ordnung über die kirchliche Schlichtung zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Dienstverhältnissen in der Erzdiözese Hamburg (SchliO-DV)
- Kirchliche Dienstvertragsordnung (DVO)[externer Link]
- Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung (KAGO)
- Dekret über die Errichtung des Gemeinsamen Kirchlichen Arbeitsgerichtes erster Instanz für die (Erz-)Bistümer Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz, Hamburg, Hildesheim, Magdeburg, Osnabrück und den Oldenburgischen Teil des Bistums Münster
- Ausführungsbestimmungen zum Ernennungsverfahren der beisitzenden Richter am Gemeinsamen Kirchlichen Arbeitsgericht mit Sitz in Hamburg
- Richtlinien über Supervision und Coaching im Erzbistum Hamburg
- Handreichung für die Führung von Personalakten in den Pfarreien des Erzbistums Hamburg
- Rahmenordnung über die Führung von Personalakten und Verarbeitung von
Personalaktendaten von Klerikern und Kirchenbeamten (Personalaktenordnung)
Regional-KODA Nord-Ost:
- Ordnung für die Kommission zur Ordnung des Diözesanen Arbeitsvertragsrechtes in den (Erz-) Bistümern Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz, Hamburg und Magdeburg (Regional-KODA-Ordnung Nord-Ost)
- Wahlordnung für die Vertreter der Mitarbeiter in der Regional-KODA Nord-Ost
- Entsendeordnung für die Vertreter der Gewerkschaften in der Regional-KODA Nord-Ost (Entsendeordnung Regional-KODA Nord-Ost)
Zentral-KODA
- Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) für das Erzbistum Hamburg
-
Architektenvertrag
- siehe unter HOAI
-
Archiv und Zwischenarchiv
Allgemein:
Pfarreibereich:
- Anordnung über die Schriftgutverwaltung in Pastoralen Räumen
- Rahmenaktenplan für Pfarreiregistraturen in Pastoralen Räumen
- Richtlinie über die Aufbewahrung und Kassation von Akten für Pfarreien im Erzbistum Hamburg
EGV:
- Instruktion über die Aktenordnung (Aktenordnung – AktenO) für das Erzbischöfliche Generalvikariat Hamburg
- Instruktion über die Ordnung und Aufbewahrung von Aufzeichnungen (Registraturordnung – RegistraturO) für das Erzbischöfliche Generalvikariat Hamburg
- Instruktion über die Bewertung und Vernichtung (Kassation) von Aufzeichnungen sowie die Aufbewahrung von Archivgut (Kassationsordnung – KassationsO) im Erzbischöflichen Generalvikariat Hamburg
- Anordnung über die Schriftgutverwaltung in Pastoralen Räumen
-
Aufarbeitungskommission
- Statut für die Aufarbeitungskommission im Rahmen der unabhängigen Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der Metropolie Hamburg
- Statut zur Errichtung eines gemeinsamen Betroffenenrates im Rahmen der unabhängigen Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der Metropolie Hamburg
- Gesetz zur Regelung von Einsichts- und Auskunftsrechten für die Kommissionen zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener sowie beauftragte Forschungsinstitute in Bezug auf Personalaktendaten von Klerikern
- Statut für die Aufarbeitungskommission im Rahmen der unabhängigen Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der Metropolie Hamburg
- Auftragsdatenverarbeitung
-
Bau
- Architekten- und Planervertragsmuster: siehe unter HOAI
Hinweise zu den nachstehenden Mustern:
--> Muster Beauftragung: bei Aufträgen < 50T € brutto
--> Muster Bauvertrag: bei Aufträgen ab 50 T€ bruttoFür beide Fälle gilt, dass der Bauvertrag bei Bedarf auch bei Aufträgen < 50T € verwendet werden kann, wenn dies entsprechend der Baumaßnahme sinnvoll ist. Hierzu sollte im Einzelfall eine Abstimmung mit der Abteilung Immobilien und Bau erfolgen.
Die Pflicht zur kirchenaufsichtlichen Genehmigung besteht - musterunabhängig - ab einem Auftragwert von 15T € brutto.
- Beauftragungsschreiben (in der Regel bei Aufträgen < 50T € brutto)
- Bauvertragsmuster (in der Regel bei Aufträgen ab 50T € brutto)
- Architekten- und Planervertragsmuster: siehe unter HOAI
- Bernostiftung
-
Betroffenenrat
- Statut zur Errichtung eines gemeinsamen Betroffenenrates im Rahmen der unabhängigen Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der Metropolie Hamburg
- Statut für die Aufarbeitungskommission im Rahmen der unabhängigen Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der Metropolie Hamburg
- Gesetz zur Regelung von Einsichts- und Auskunftsrechten für die Kommissionen zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener sowie beauftragte Forschungsinstitute in Bezug auf Personalaktendaten von Klerikern
- Statut zur Errichtung eines gemeinsamen Betroffenenrates im Rahmen der unabhängigen Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der Metropolie Hamburg
- Bildung, (Erwachsenen-)
- Caritas
- Corona
- Datenschutzgericht
-
Datenschutz, Kirchlicher
- Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG)
- Durchführungsverordnung zum Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG-DVO)
- Ausführungsdekret zur Veröffentlichung von Sakramentsspendungen sowie Geburtstags-, Ehe-, Weihe-, Ordens- und Dienstjubiläen im Erzbistum Hamburg
- Durchführungsverordnung zum Schutz personenbezogener Daten in katholischen Schulen im Erzbistum Hamburg
- Gesetz über die Auftragsdatenverarbeitung zwischen juristischen Personen im Erzbistum Hamburg
- Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Auftragsdatenverarbeitung zwischen juristischen Personen im Erzbistum Hamburg
- Gesetz über das Verwaltungsverfahren im kirchlichen Datenschutz (KDS-VwVfG)
- Kirchliche Datenschutzgerichtsordnung (KDSGO)
- Gesetz zum Schutz von Patientendaten bei der Seelsorge in katholischen Einrichtungen des Gesundheitswesens im Erzbistum Hamburg (Seelsorge-PatDSG)
- Anordnung über das Kirchliche Meldewesen - KMAO - in der Erzdiözese Hamburg
- Veröffentlichung von Fotos von Kindergartenkindern im Internet
- Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG)
- Diakone
- DiCV (Diözesancaritasverband)
-
Dienstvertragsordnung (DVO)
- Kirchliche Dienstvertragsordnung (DVO) [externer Link]
- Dienstwohnungen für Priester
- Diözesancaritasverband (DiCV)
- Diözesanpastoralrat
- Domkapitel (Metropolitankapitel)
-
DVO (Dienstvertragsordnung)
- Kirchliche Dienstvertragsordnung (DVO) [externer Link]
- Ehrenamt
- Einsichtnahme in Akten von Klerikern (Aufarbeitung von Missbrauch)
- Energiekostenfonds
- Errichtungsvertrag Erzbistum Hamburg
- Erwachsenenbildung
- Fachausschüsse
-
Förderrichtlinien
- Hilfsfonds des Erzbistums Hamburg für Geflüchtete
- Richtlinien für den Hilfsfonds „Corona-Pandemie" im Erzbistum Hamburg
- Richtlinie für den Sozialfonds für Studierende im Erzbistum Hamburg
- Erzbischöflicher Hilfsfonds „Mütter in Not" - Vergabe- und Verfahrensrichtlinien
- Richtlinie über die Förderung von Präventionsschulungen nach der Rahmenordnung – Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz
(siehe: Anlage 3 der Ausführungsbestimmungen)
- Hilfsfonds des Erzbistums Hamburg für Geflüchtete
- Geflüchtete (Finanzielle Hilfen)
-
GEMA
- GEMA allgemein
- Weitere Informationen in Sachen GEMA [externer Link]
- Weitere Verwertungsgesellschaften: VG Wort und VG Musikedition [externer Link]
- GEMA allgemein
- Gemeindekonferenz
- Gemeindereferentin / Gemeindereferent
- Gemeindeteam
-
Gericht
- Kirchliches Arbeitsgericht: siehe Arbeitsgericht, Kirchliches
- Kirchliches Datenschutzgericht: siehe KDSGO
- Kirchliches Arbeitsgericht: siehe Arbeitsgericht, Kirchliches
- Grundordnung
- GTWahlG (Wahlregelungen Gemeindeteam)
- Haushalt (Pfarreibereich)
- Hilfen für Geflüchtete
-
HOAI
In dieser Rubrik finden Sie Musterverträge für den Planerbereich (Architekten, Freianlagen, Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung).
-
Architektenvertrag
- Anleitung / Hinweise
- Berechnungsformular zum Erstellen des Architektenvertrages (Excel)
- Muster-Architektenvertrag des Erzbistums Hamburg (Word)
- Anlage 1 - Leistungsbeschreibung des Architekten (ist im Mustervertrag enthalten)
- Anlage 2 - Rahmenterminplan (von den Beteiligten zu erstellen)
- Anlage 3 - Zahlungsplan (von den Beteiligten zu erstellen)
- Anlage 4- Honorarangebot des Architekten (vom Architekten zu erstellen)
- Anlage 5 - Honorarberechnung (ist im Mustervertrag enthalten)
- Anlage 6 - Versicherungsnachweis (vom Architekten beizubringen)
- Anlage 7 - Abnahmeprotokoll
- Formular zur Beauftragung einer weiteren Stufe
-
Freianlagen
- Muster-Freianlagenvertrag des Erzbistums Hamburg (Word)
- Anlage 1 - Leistungsbeschreibung des Architekten (ist im Mustervertrag enthalten)
- Anlage 2 - Rahmenterminplan (von den Beteiligten zu erstellen)
- Anlage 3 - Zahlungsplan (von den Beteiligten zu erstellen)
- Anlage 4- Honorarangebot des Architekten (vom Architekten zu erstellen)
- Anlage 5 - Honorarberechnung (von den Parteien zu erstellen und beizufügen)
- Anlage 6 - Versicherungsnachweis (vom Architekten beizubringen)
- Anlage 7 - Abnahmeprotokoll
-
Technische Gebäudeausrüstung
- Berechnungsformular zum Erstellen des TA-Vertrages (Excel)
- Muster-TA-Vertrag des Erzbistums Hamburg (Word)
- Anlage 1 - Leistungsbeschreibung des TA-FAchplaners (ist im Mustervertrag enthalten)
- Anlage 2 - Rahmenterminplan (von den Beteiligten zu erstellen)
- Anlage 3 - Zahlungsplan (von den Beteiligten zu erstellen)
- Anlage 4- Honorarangebot des TA-Fachplaners (vom TA-Fachplaner zu erstellen)
- Anlage 5 - Honorarberechnung (ist im Mustervertrag enthalten)
- Anlage 6 - Versicherungsnachweis (vom TA-Fachplaner beizubringen)
- Anlage 7 - Abnahmeprotokoll
- Formular zur Beauftragung einer weiteren Stufe
-
Tragwerkplanung
- Muster-TWP-Vertrag des Erzbistums Hamburg
HINWEIS: Aus technischen Gründen ist eine automatische Honorarberechnung für das TWP-Vertragsmuster nicht möglich. - Anlage 1 - Leistungsbeschreibung des TWP-Fachplaners (ist im Mustervertrag enthalten)
- Anlage 2 - Rahmenterminplan (von den Beteiligten zu erstellen)
- Anlage 3 - Zahlungsplan (von den Beteiligten zu erstellen)
- Anlage 4- Honorarangebot des TWP-Fachplaners (vom TWP-Fachplaner zu erstellen)
- Anlage 5 - Versicherungsnachweis (vom TWP-Fachplaner beizubringen)
- Anlage 6 - Abnahmeprotokoll
- Formular zur Beauftragung einer weiteren Stufe
- Muster-TWP-Vertrag des Erzbistums Hamburg
-
Architektenvertrag
- HPZG (Haushaltsplanung Pfarreien)
- Innovationsfonds, Pastoraler
- Internet
- Interventionsordnung
- KAGO (Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung)
- KAO (Kirchliche Archivordnung)
- KDG (Kirchliches Datenschutzgesetz)
- KDG-DVO (Durchführungsverordnung zum KDG, Datenschutz)
- KDSGO (Kirchliche Datenschutzgerichtsordnung)
- Kirchensteuer
- Kirchenvorstand
- KMAO (Meldewesen)
-
KODA
Regional-KODA Nord-Ost:
- Ordnung für die Kommission zur Ordnung des Diözesanen Arbeitsvertragsrechtes in den (Erz-) Bistümern Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz, Hamburg und Magdeburg (Regional-KODA-Ordnung Nord-Ost)
- Wahlordnung für die Vertreter der Mitarbeiter in der Regional-KODA Nord-Ost
- Entsendeordnung für die Vertreter der Gewerkschaften in der Regional-KODA Nord-Ost (Entsendeordnung Regional-KODA Nord-Ost)
Zentral-KODA / ZAK-Ordnung
- Ordnung der Zentralen Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechtes im kirchlichen Dienst (Zentral-KODA-Ordnung) Fassung bis 28.02.2023
- Ordnung der Zentralen Arbeitsrechtlichen Kommission (ZAK-Ordnung) Fassung ab 1. März 2023
- Ordnung für die Kommission zur Ordnung des Diözesanen Arbeitsvertragsrechtes in den (Erz-) Bistümern Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz, Hamburg und Magdeburg (Regional-KODA-Ordnung Nord-Ost)
- Kolumbarium
- Kommissionen
- Konsultationsausschuss (KonsA)
- KVVG (Kirchenvorstand)
- Liturgiekommission
- MAVO (Mitarbeitervertretung)
- Meldewesen, Kirchliches
- Metropolitankapitel (Domkapitel)
-
Missbrauch und Prävention
- Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener durch Kleriker und sonstige Beschäftigte im kirchlichen Dienst (Interventionsordnung)
- Ordnung für das Verfahren zur Anerkennung des Leids
Aufarbeitung:
- Statut für die Aufarbeitungskommission im Rahmen der unabhängigen Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der Metropolie Hamburg
- Statut zur Errichtung eines gemeinsamen Betroffenenrates im Rahmen der unabhängigen Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der Metropolie Hamburg
- Gesetz zur Regelung von Einsichts- und Auskunftsrechten für die Kommissionen zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener sowie beauftragte Forschungsinstitute in Bezug auf Personalaktendaten von Klerikern
Prävention:
- Rahmenordnung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz
- Ausführungsbestimmungen zur Rahmenordnung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz
einschließlich Richtlinie über die Förderung von Präventionsschulungen nach der Rahmenordnung – Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz - Hinweis zur Rahmenordnung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz
- Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener durch Kleriker und sonstige Beschäftigte im kirchlichen Dienst (Interventionsordnung)
- Missio Canonica
- Mitarbeitervertretung (MAVO)
- Mütter in Not
- Ökumenekommission
- Orgel
- OWR (Wirtschaftsrat)
- Pastoralreferentin / Pastoralreferent
- Patientendatenschutz
-
Personalakten
Im Bereich Personalakten finden Sie Informationen für den Pfarreibereich und für den Bereich der Kleriker und Kirchenbeamten.
-
Kleriker und Kirchenbeamte (Personalakten)
- Rahmenordnung über die Führung von Personalakten und Verarbeitung von Personalaktendaten von Klerikern und Kirchenbeamten (Personalaktenordnung)
- Ausführungsbestimmungen zur Rahmenordnung über die Führung von Personalakten und Verarbeitung von Personalaktendaten von Klerikern und Kirchenbeamten (Personalaktenordnung) für Ausbildungsakten von Alumnen in den Priesterseminaren
- Rahmenordnung über die Führung von Personalakten und Verarbeitung von Personalaktendaten von Klerikern und Kirchenbeamten (Personalaktenordnung)
-
Kleriker und Kirchenbeamte (Personalakten)
- Pfarrpastoralrat
-
Planerverträge (HOAI)
siehe unter HOAI
-
Prävention
Prävention:
- Rahmenordnung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz
- Ausführungsbestimmungen zur Rahmenordnung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz einschließlich Richtlinie über die Förderung von Präventionsschulungen nach der Rahmenordnung – Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz
- Hinweis zur Rahmenordnung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz
Aufarbeitung:- Statut für die Aufarbeitungskommission im Rahmen der unabhängigen Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der Metropolie Hamburg
- Statut zur Errichtung eines gemeinsamen Betroffenenrates im Rahmen der unabhängigen Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der Metropolie Hamburg
- Gesetz zur Regelung von Einsichts- und Auskunftsrechten für die Kommissionen zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener sowie beauftragte Forschungsinstitute in Bezug auf Personalaktendaten von Klerikern
Weitere Regelungen: - Rahmenordnung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz
- Priesterbesoldung
- Priesterrat
- Rahmenschulordnung
- Refundierungsfonds
-
Regional-KODA Nord-Ost
Regional-KODA Nord-Ost:
- Ordnung für die Kommission zur Ordnung des Diözesanen Arbeitsvertragsrechtes in den (Erz-) Bistümern Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz, Hamburg und Magdeburg (Regional-KODA-Ordnung Nord-Ost)
- Wahlordnung für die Vertreter der Mitarbeiter in der Regional-KODA Nord-Ost
- Entsendeordnung für die Vertreter der Gewerkschaften in der Regional-KODA Nord-Ost (Entsendeordnung Regional-KODA Nord-Ost)
Zentral-KODA / ZAK-Ordnung
- Ordnung der Zentralen Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechtes im kirchlichen Dienst (Zentral-KODA-Ordnung) Fassung bis 28. Februar 2023
- Ordnung der Zentralen Arbeitsrechtlichen Kommission (ZAK-Ordnung) Fassung ab 1. März 2023
- Ordnung für die Kommission zur Ordnung des Diözesanen Arbeitsvertragsrechtes in den (Erz-) Bistümern Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz, Hamburg und Magdeburg (Regional-KODA-Ordnung Nord-Ost)
- Reisekostenordnung
- Rendant
- Schlichtung
-
Schule
- Dekret über die Aufhebung des Katholischen Schulverbandes Hamburg und Gesetz über die Neuordnung des Vermögens des Katholischen Schulverbandes Hamburg
- Gesetz zur Regelung der beamtenrechtlichen Rechtsverhältnisse des Katholischen Schulverbandes Hamburg und des Erzbistums Hamburg (BeamtG), vom 15. November 2016
- Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beamten des Verbandes der Röm.-kath. Kirchengemeinden in der Freien und Hansestadt Hamburg (Osnabrücker Anteil) – Beamtengesetz –, vom 18. Februar 1965
- Gesetz zur Ausführung des § 2 des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beamten des Verbandes der Röm.-kath. Kirchengemeinden in der Freien und Hansestadt Hamburg (Osnabrücker Anteil) – Dienststrafordnung –, vom 19. Februar 1965
- Katholischer Schulverband Hamburg – Rahmenschulordnung
- Satzung der Bernostiftung - Katholische Stiftung für Schule und Erziehung in Mecklenburg und Schleswig-Holstein
- Das Leben und den Glauben lernen: Rahmenordnung für die Schulpastoral in katholischen Schulen im Erzbistum Hamburg
- Ordnung für die Erteilung der Missio canonica im Erzbistum Hamburg (Missio-Ordnung)
- Durchführungsverordnung zum Schutz personenbezogener Daten in katholischen Schulen im Erzbistum Hamburg
- Dekret über die Aufhebung des Katholischen Schulverbandes Hamburg und Gesetz über die Neuordnung des Vermögens des Katholischen Schulverbandes Hamburg
-
Sexualisierte Gewalt
- Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener durch Kleriker und sonstige Beschäftigte im kirchlichen Dienst (Interventionsordnung)
- Ordnung für das Verfahren zur Anerkennung des Leids
Aufarbeitung:
- Statut für die Aufarbeitungskommission im Rahmen der unabhängigen Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der Metropolie Hamburg
- Statut zur Errichtung eines gemeinsamen Betroffenenrates im Rahmen der unabhängigen Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der Metropolie Hamburg
- Gesetz zur Regelung von Einsichts- und Auskunftsrechten für die Kommissionen zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener sowie beauftragte Forschungsinstitute in Bezug auf Personalaktendaten von Klerikern
Prävention:
- Rahmenordnung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz
- Ausführungsbestimmungen zur Rahmenordnung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz einschließlich Richtlinie über die Förderung von Präventionsschulungen nach der Rahmenordnung – Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz
- Hinweis zur Rahmenordnung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz
- Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener durch Kleriker und sonstige Beschäftigte im kirchlichen Dienst (Interventionsordnung)
- Siegel
-
Staatskirchenrecht
- Vertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Mecklenburg-Vorpommern und dem Land Schleswig-Holstein über die Errichtung von Erzbistum und Kirchenprovinz Hamburg
- Vertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und der Freien und Hansestadt Hamburg
- Vertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Land Mecklenburg-Vorpommern
- Vertrag zwischen dem Land Schleswig-Holstein und dem Heiligen Stuhl
- Vertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Mecklenburg-Vorpommern und dem Land Schleswig-Holstein über die Errichtung von Erzbistum und Kirchenprovinz Hamburg
- StatPG (Pfarreiliche Pastoralgremien)
- Supervision
- Themenverantwortliche
- Treugut
-
Urheberrecht
- Wichtige Hinweise zum Umgang mit fremdem geistigem Eigentum (Urheberrecht und gewerbliche Schutzrechte) durch Kirchengemeinden und andere kirchliche Rechtspersonen und kirchliche Einrichtungen
- GEMA allgemein
- Weitere Informationen in Sachen GEMA [externer Link]
- Weitere Verwertungsgesellschaften: VG Wort und VG Musikedition [externer Link]
- Merkblatt zur Genehmigungspflicht für den Abdruck von Textpassagen aus liturgischen Büchern [externer Link]
- Wichtige Hinweise zum Umgang mit fremdem geistigem Eigentum (Urheberrecht und gewerbliche Schutzrechte) durch Kirchengemeinden und andere kirchliche Rechtspersonen und kirchliche Einrichtungen
- VD (Verwaltungsdirektor)
- Vereinswesen, Kirchliches
-
Vermögens- und Immobilienreform
- Rahmenordnung für die Vermögens- und Immobilienreform im Erzbistum Hamburg (RahO-VIR)
- Erstes Dekret zur Durchführung der Rahmenordnung für die Vermögens- und Immobilienreform im Erzbistum Hamburg (Dekret über Ausnahmen vom Verfahren zur Unterscheidung von pfarreilichen Primär- und Sekundärimmobilien – 1. RahO-VIR-D)
- Zweites Dekret zur Durchführung der Rahmenordnung für die Vermögens- und Immobilienreform im Erzbistum Hamburg (Verfahrensordnung zur Unterscheidung von pfarreilichen Immobilien in Primär- und Sekundärimmobilien – 2. RahO-VIR-D)
- Gesetz über pfarreiliche Haushaltsplanung und diözesane Haushaltszuweisungen an die Pfarreien (HPZG)
- Rahmenordnung für die Vermögens- und Immobilienreform im Erzbistum Hamburg (RahO-VIR)
- Verwaltungsdirektor (VD)
-
VIR (Vermögens- und Immobilienreform)
- Rahmenordnung für die Vermögens- und Immobilienreform im Erzbistum Hamburg (RahO-VIR)
- Erstes Dekret zur Durchführung der Rahmenordnung für die Vermögens- und Immobilienreform im Erzbistum Hamburg (Dekret über Ausnahmen vom Verfahren zur Unterscheidung von pfarreilichen Primär- und Sekundärimmobilien – 1. RahO-VIR-D)
- Zweites Dekret zur Durchführung der Rahmenordnung für die Vermögens- und Immobilienreform im Erzbistum Hamburg (Verfahrensordnung zur Unterscheidung von pfarreilichen Immobilien in Primär- und Sekundärimmobilien – 2. RahO-VIR-D)
- Gesetz über pfarreiliche Haushaltsplanung und diözesane Haushaltszuweisungen an die Pfarreien (HPZG)
- Rahmenordnung für die Vermögens- und Immobilienreform im Erzbistum Hamburg (RahO-VIR)
- VwOBG (Verwaltungsorganbesetzungsgesetz; Kirchenvorstand & Fachausschüsse)
- Wahlen (Pfarreibereich)
- WiR (Wirtschaftsrat)
- Wirtschaftsrat (WiR)
- ZAK-Ordnung
- ZdK – Zentralkomitee der deutschen Katholiken
-
Zentral-KODA
Zentral-KODA
Regional-KODA Nord-Ost:
- Ordnung für die Kommission zur Ordnung des Diözesanen Arbeitsvertragsrechtes in den (Erz-) Bistümern Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz, Hamburg und Magdeburg (Regional-KODA-Ordnung Nord-Ost)
- Wahlordnung für die Vertreter der Mitarbeiter in der Regional-KODA Nord-Ost
- Entsendeordnung für die Vertreter der Gewerkschaften in der Regional-KODA Nord-Ost (Entsendeordnung Regional-KODA Nord-Ost)
- Ordnung für die Kommission zur Ordnung des Diözesanen Arbeitsvertragsrechtes in den (Erz-) Bistümern Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz, Hamburg und Magdeburg (Regional-KODA-Ordnung Nord-Ost)