
Betroffen von sexualisierter Gewalt?
Unabhängige Ansprechperson für Fragen des sexuellen Missbrauchs Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener:
- Karin Niebergall-Sippel, Heilpädagogin
- Frank Brand, Rechtsanwalt
- Eilert Dettmers, Rechtsanwalt
- Bettina Gräfin Kerssenbrock, Volljuristin
Das Büro der unabhängigen Ansprechpersonen für Fragen des sexuellen Missbrauchs Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener in kirchlichen Einrichtungen erreichen Sie unter der
Rufnummer 0162 326 04 62 oder per Email an buero.ansprechpersonen@erzbistum-hamburg.de.
Sie bieten Information und Beratung an und unterstützen bei der Antragstellung auf Leistungen in Anerkennung des Leids, das Opfern sexuellen Missbrauchs zugefügt wurde.
Weitere Informationen über die Anträge und das Verfahren der Antragstellung finden sie hier zum Download.
Leitung der Stabsstelle Prävention und Intervention
- Monika Stein
Leiterin Referat Prävention
Präventionsbeauftragte des Erzbistums Hamburg
Telefon: (040) 248 77 -462 oder 0163 248 77 43
E-Mail: praeventionsbeauftragte@erzbistum-hamburg.de
monika.stein@erzbistum-hamburg.de
- Katja Kottmann
Leiterin Referat Intervention
Interventionsbeauftragte des Erzbistums Hamburg
Telefon: 0157 8058 3593
E-Mail: katja.kottmann@erzbistum-hamburg.de
- Büro
Telefon: (040) 24877 -236
Informationen zum Thema Prävention und Intervention finden Sie auf der Homepage der Stabsstelle unter www.praevention-erzbistum-hamburg.de
Betroffenenrat der Metropolie (Erzbistum Hamburg, Bistum Hildesheim, Bistum Osnabrück)
Kontakt zum Sprecherteam
E-Mail: info@betroffenenrat-nord.de
Telefon: 0162 – 15 89 410
Website: www.betroffenenrat-nord.de
Externe Beratung
www.hilfeportal-missbrauch.de
Das Hilfeportal informiert umfangreich Betroffene, Eltern und Fachleute über sexualisierte Gewalt und die Möglichkeiten der Hilfe. Auf der Seite des Hilfeportals können über eine PLZ-Suche regionale Beratungsstellen gefunden werden.
Das „Hilfetelefon sexueller Missbrauch" ist die bundesweite Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige sowie Personen aus dem sozialen Umfeld, für Fachkräfte und für alle auf der Suche nach Informationen.
FJedes Gespräch bleibt vertraulich. Telefon 0800 22 55 530 (kostenfrei und anonym)
Telefonzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag: 9 bis 14 Uhr | Dienstag und Donnerstag: 15 bis 20 Uhr (An Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember ist das Telefon nicht besetzt.)
Anfragen können auch per E-Mail an das Hilfetelefon gestellt werden: beratung@hilfetelefon-missbrauch.de
NEXUS
Darüber hinaus haben Sie Möglichkeit sich an eine unabhängige Anlaufstelle des Verbund NEXUS, dem Netzwerk Hamburger Beratungsstellen gegen sexualisierte Gewalt zu wenden. Kontakt: www.nexus-hamburg.de