Startseite
Startseite-> Grundlagenreferat - Bibelpastoral und Bibelwerk im Erzbistum
Grundlagenreferat
Bildquelle: pixabay.com / bernswaelz

Bibelpastoral und Bibelwerk im Erzbistum

Die Bibel - ein Weltbestseller

Diese Bibliothek aus 73 Einzelschriften (Erzählungen, Gedichten, Liedern, Briefen, ...) wie sie uns heute als biblisches Gesamtwerk vorliegt, ist im Verlauf von mehreren 1000 Jahren, in einer uns fremden Kultur entstanden. Allen Schriften gemeinsam ist, dass sie von Menschen verfasst worden sind, die daran geglaubt haben, dass Gott in dieser Welt wirksam ist, im Großen und im Kleinen.

Die Bibel - das lebendiges Buch

Sie will von uns gelesen, wahrgenommen, verstanden und ins Leben gebracht werden. Im Vertrauen und in der Erwartung darauf, dass Gott in und durch die Bibel zu uns spricht, hören wir heute biblische Texte im Gottesdienst oder wir lesen sie in Gruppen oder für uns allein in Stille.
An der Bibel können wir uns festmachen – wir dürfen hier Kraft und Orientierung schöpfen, für uns persönlich und für das Leben der Kirche insgesamt. Aber nicht immer gelingt das. Manche Texte bleiben uns fremd und wieder andere sind uns so geläufig, dass wir darin nichts Belebendes mehr entdecken.

Bibel in der Pastoral

Die gegenwärtige pastorale Situation ist stark geprägt von Veränderungsprozessen, die sich vor allem auf die Strukturen und Sozialformen der Pfarreien, Gemeinden und Orte kirchlichen Lebens beziehen. Mit der Bibel lässt sich (neu) in den Blick nehmen, dass die Pastoral vor allem der Kommunikation der frohen Botschaft verpflichtet ist und nicht dem Erhalt bestimmter zeitbedingter Sozialformen. In der Bibel sind alle wesentlichen Erfahrungen, Botschaften, Herausforderungen, Zu- und Ermutigungen überliefert, die für Einzelne, wie auch für die Gemeinschaft der Glaubenden heute Orientierung anbieten.

Dies möchten wir mit unterschiedlichen Projekten rund um die Bibel begleiten. Sie ermöglichen u.a. das Kennenlernen verschiedener Methoden und Zugänge zur Bibel. Mit diesen Angeboten wollen wir besonders ehrenamtlich Engagierte ansprechen. 

Gerne entwickeln wir auch gemeinsam mit Ihnen Projekte oder Fortbildungen zur Bibel, um Sie darin zu unterstützen, die Freude am Bibellesen an andere weiterzugeben. Das Kennenlernen von Materialien, methodischem Werkzeug und das gemeinsame Einüben können Sie darin stärken, in ihrem Wirkungskreis Bibellesen in Gruppen sicher anzuleiten.

Seit vielen Jahren lese ich fast täglich in der Bibel und entdecke darin Gottes Wort für mich und für unsere Zeit. Das ist Basis, Ausrichtung und Kraftquelle meines Lebens. Meine persönliche Begeisterung für die Bibel und für den Schatz der uns damit und darin geschenkt ist, möchte ich mit anderen teilen. So soll meine Arbeit im Fachbereich Bibelpastoral im Erzbistum Hamburg diejenigen unterstützen, die sich nach neuen Impulsen für den Umgang mit dem Wort Gottes sehnen, ob für sich persönlich oder in Gruppen.
Sehr gern stehe ich Ihnen auch als Ansprechpartnerin im Erzbistum Hamburg für das Katholische Bibelwerk zur Verfügung.

Referentin und Ansprechpartnerin

Gisela Rutz, Qualifikationen in Logotherapie und systemisch-integrativem Coaching, Mutter von sechs erwachsenen Kindern, seit Februar 2020 Referentin für Bibelpastoral im Erzbistum Hamburg.

Kontaktdaten:
Erzbistum Hamburg - Pastorale Dienststelle
Grundlagenreferat »Kirche in Beziehung«

Kontakt:

Gisela Rutz
040 24877-440
01520 1519701
gisela.rutz@erzbistum-hamburg.de

powered by webEdition CMS